FTL: Faster Than Light | Kritik

Der Roguelike-Weltraum-Klassiker FTL: Faster Than Light hat ein eigenes Subgenre mitbegründet, ist aber keineswegs perfekt.

Mech Armada – Roguelike-Rundentaktik für Leidensfähige | Kritik

Mech Armada kann mit einem tollen Roboter-Baukasten und soliden Taktikgefechten aufwarten, schwächelt aber an anderen Stellen.

XCOM 2 – Die Sternstunde der Rundentaktik | Kritik

XCOM 2 wird spätestens mit War of the Chosen zu einem fantastischen Rundentaktikspiel, das zu den besten Genrevertretern gehört.

XCOM: Enemy Unknown – Geglücktes Reboot | Kritik

Die Civilization-Entwickler Firaxis Games schaffen mit XCOM: Enemy Unknown einen überzeugenden Neustart der altehrwürdigen Serie.

Stronghold: Crusader – Eine unpopuläre Meinung | Kritik

Crusader verfrachtet das Stronghold-Spielkonzept in die Wüste und legt seinen Fokus auf den Multiplayer – zu meinem Bedauern.

Star Wars: Empire at War: Forces of Corruption | Kritik

Forces of Corruption fügt eine neue Fraktion zu Empire at War hinzu, zerstört dabei aber das Balancing des Spiels.

Star Wars: Empire at War | Kritik

Empire at War verbindet klassische Echtzeitstrategie mit 4X-Elementen. Das Konzept ist spannend, im Detail finden sich jedoch Schwächen.

Stronghold – Ein Klassiker der Mittelalter-Strategie | Kritik

Stronghold vermischte vor über 20 Jahren Aufbau- und Echtzeitstrategie mit einem Mittelalter-Setting. Das macht auch heute noch Spaß!